 Bewässerungstechnik Steuergerät
 Bewässerungstechnik Magnet- Ventile
 Bewässerungstechnik Getrieberegner
| Die Bewässerungstechnik besteht aus vielen einzelnen Bauteilen die genau aufeinander abgestimmt sein müssen. Es ist daher von Vorteil, wenn bei der Zusammenstellung der wesentlichen Bauteile ein und dasselbe Fabrikat verwendet wird. Bei einer Novelta-Gartenbewässerung stammen daher alle wichtigen Teile von der Firma Hunter, dem Weltmarktführer im Bereich Bewässerungstechnik. An das Steuergerät, dem Herzstück jeder Bewässerungs- Technik stellen wir die höchsten Anforderungen in Bezug auf Qualität und leichte Bedienbarkeit. Konzipiert für alle erforderlichen Ansprüche bietet der Bewässerungscomputer eine kinderleichte Bedienung in Kombination mit einer eindrucksvollen Vielfalt an Sonderfunktionen wie 4 verschiedene Programme, voneinander unabhängig. Hunter Bewässerungscomputer mit 8 Startzeiten pro Tag. Optimale Anpassung an die Bodenbeschaffenheit. Mit Saisontaste von 10 % bis 150 % veränderbar und viele weitere Funktionen sind bei diesen Steuergeräten für die Bewässerungstechnik vorhanden.
Wir verwenden für die Ansteuerung der einzelnen Beregnungskanäle speziell neu entwickelte Elektro- Magnetventile von Hunter Bewässerungstechnik. Die Gehäuse dieser Ventile bestehen aus einem frostsicherem und schlagfesten Kunststoff. Durch ihre Struktur mit einer intern versteiften Halterung gibt es kein Risiko für einen Ermüdungsbruch. Durch die spezielle Bauart für ein langsames Schließen werden Wasserschläge in der Rohrleitung vermieden. Magnetventile sind für die automatische Bewässerungstechnik ein unabdingbarer und ganz wichtiger Baustein. Um die Ventile zu schützen und gleichzeitig zugänglich zu halten werden diese in sogenannte Ventil-Schutzgehäuse montiert. Je nach örtlichen Gegebenheiten werden 2 bis 4 Ventile mit dem zugehörigen Wasseranschluss in einem derartigen Schutzgehäuse untergebracht. Für die Bewässerungstechnik stehen eine Vielzahl an verschiedenen Regnern / Sprengern zur Verfügung.
Ob Getrieberegner / Turbinenregner, Hochregner und Versenkregner, Rasen-Sprenger, Tropferschläuche, Bubbler etc., die große Regner-Vielfalt macht eine optimale Beregnung der Bewässerungsflächen möglich. Die Auswahl der Regner erfolgt anhand von Grundstücksart (ob Garten, öffentliche Grünanlage oder Sportplatz u.s.w.) Pflanzenart und der Bodenbeschaffenheit. Das Rohrsystem, in der Regel unterirdisch verlegt, Pumpen, verschiedene Sensoren für die Steuerungstechnik, Steuer- Kabel, eventuell ein Hauswasserwerk und Zisternen fallen ebenfalls unter den Begriff Bewässerungstechnik.
Als Fach- Installationsbetrieb für Beregnungstechnik, für die Gartenbewässerung, Rasenbewässerung und Sportplatz-Bewässerung hat sich unsere Firma bereits seit vielen Jahren bewährt. |